Das intuitive Redaktionssystem ermächtigt interne Redakteure, Inhalte unabhängig von technischen Vorkenntnissen in wenigen Schritten einzustellen. Einfache Werkzeuge und wiederverwendbare Vorlagen unterstützen Sie dabei, Seiten in Ihrem Intranet zu erstellen. Workflows wie eine automatische Wiedervorlage und Abonnements halten die Informationen und Sie auf dem neusten Stand.
Strukturen und Strukturbäume sind schnell angelegt. Das Wissen lässt sich entlang von Kategorien und Ästen verteilen. Die Seiten werden mit Rechten belegt, so dass die Informationen immer punktgenau denen zur Verfügung stehen, die sie brauchen.
Es soll schnell und komfortabel gehen. Deshalb stehen eine ganze Reihe von Redaktionswerkzeugen und automatisierten Möglichkeiten bereit, den Weg ins Live-System zu verkürzen. Die Tools wurden konzipiert, um ein persönliches Intranet auch in kleinen Unternehmen zu ermöglichen.
Eine ganz entscheidende Vorkehrung: Jede Seite kann beim Anlegen mit einer automatischen Wiedervorlage versehen werden. Die Benachrichtigung erinnert den Seiten-Verantwortlichen, die Inhalte bei Bedarf zu aktualisieren. Damit bleibt die Grundlage des Wissenstransfers jederzeit up-to-date.
Informationen sind im Unternehmen häufig breit gestreut und in diversen Datei-Typen abgelegt. Die Dokumente können direkt in die k03 Wissensdatenbank hochgeladen werden. Das k03 Portal verarbeitet eine Vielzahl an Formaten und erstellt automatisch Intranet-Seiten. Der Aufbau Ihrer internen Wissensdatenbank wird dadurch vereinfacht und intuitiver.
Wir helfen Ihnen Ihr Intranet aufzubauen. Die koviko Online-Redaktion unterstützt Ihre Inhouse-Redakteure z. B. mit dem Erstellen von Initial-Content: Web- und zielgruppengerecht angelegt, multimedial aufbereitet. Außerdem kann koviko Ihr Wissensmanagement dauerhaft entlasten. Immer mit der Expertise aus 20 Jahren Erfahrung bei Web-Content.